|
Geplant war ja eigentlich, dass dieser Newsletter gestern raus geht, aber manchmal kommt es eben anders. Ich hoffe, es geht euch allen gut und ihr hattet oder habt einen schönen freien Tag, je nach Bundesland, in dem ihr euch befindet.
|
Herzlich willkommen auch an all die neu hinzu gekommenen Abonnent*innen! Weil das nun doch einige Neue sind, wird es in diesem Newsletter einige kleine Info-Wiederholung zu meinen Angeboten geben.
|
Nun aber zum offenbar wichtigsten Thema dieses Newsletters – der vegane Bienenstich! Ich habe mir Mühe gegeben, das Rezept so verständlich wie möglich aufzuschreiben und ihr findet es ganz unten angehängt und hier (weil im Newsletter keine Attachments möglich sind) als PDF-Version Veganer Bienenstich zum Downloaden und Ausdrucken. Ich freue mich natürlich über Rückmeldungen, wie es geklappt und wie euch diese komplett vegane Version geschmeckt hat. Diese könnt ihr, gerne auch mit Bildern eures Bienenstichs, an kontakt@madame-simone.de schicken.
|
→ Wer nur deswegen meinen Newsletter abonniert hat, kann nun aufhören zu lesen und das Abonnement beenden. Aber dann werdet ihr mein nächstes Rezept, den Versuch, die Marzipankissen, die treue Abonnent*innen schon kennen, in vegan zu basteln, verpassen. Ich sag’s nur...
|
Wie üblich hatte ich etwas viel um die Ohren, und der letzte Newsletter ist schon wieder eine Weile her. In der Zwischenzeit hat es mich auch mal nach Berlin verschlagen, wo ich mit vielen wunderbaren Kolleg*innen die Eröffnung des neuen Studios Atrium feiern durfte! Was eine Hammer-Location! Da ich in der Vergangenheit recht regelmäßig gefragt wurde, ob ich auch mal Termine in Berlin anbieten würde, kann ich nun verkünden, dass die Möglichkeit in greifbare Nähe rückt, da mit diesem Studio ein wunderbarer Raum für Phantasie und Erotik geschaffen wurde! Nicht zuletzt auch, weil sich ganz großartige Kolleg*innen dort tummeln! Hier geht es lang, wenn ihr euch mal einen Überblick verschaffen wollt: Atrium Berlin
|
|
|
|
Ein kleines Erinnerungsfoto des Abends.
|
Zusammen mit der wie immer glamourösen Undine de Rivière und der fantastischen Jay Stark sowie vielen anderen tollen Kolleg*innen habe ich die Erfüllung dieses Traums meines geschätzten Kollegen Dominus Berlin gebührend gefeiert!
|
(Bild aufgenommen am 26.10.2024 bei der Eröffnungsfeier des Atrium in Berlin)
|
|
|
|
Apropos Feiern. Hat denn jemand von euch den Locktober erfolgreich beendet gestern? Dieses Jahr hatte ich sehr viel Freude mit meinen Keuschlingen, allerdings werde ich nicht wie letztes Jahr einen „NoNutNovember“ als Folge-Special anbieten. Mein reguläres Keuschheitsangebot bleibt natürlich bestehen: Keuschheit/Chastity
|
Dafür nehme ich die Inspiration eines Keuschlings auf, und nächstes Jahr gibt es ein Angebot zur Fastenzeit. Mir fehlt nur noch eine catchy Bezeichnung, aber das kommt schon noch.
|
Wer schon immer einmal wissen wollte, wie man einen Peniskäfig mit Dilator anlegt – in meinem Telegramkanal für Erwachsene findet sich seit neuestem ein HowTo-Video dazu. Wie ihr da hin kommt? Ich erkläre es euch noch mal kurz:
|
- Ich kenne euch bereits persönlich und weiß, dass ihr über 18 seid. No brainer, oder?
- Ihr schickt mir nach vorheriger Kontaktaufnahme ein Bild, auf dem ihr einen Zettel mit dem aktuellen Tagesdatum und „Salon Privé“, sowie ein Ausweisdokument von euch mit gut sichtbarem Geburtsdatum in den Händen haltet.
- Ihr führt nach vorheriger Kontaktaufnahme einen ganz kurzen Videocall mit mir, auf dem ihr euer Ausweisdokument in die Kamera haltet, auf dem euer Geburtsdatum gut zu sehen ist.
→ Selbstverständlich bekommt jede Person, die ein Plauderdate mit mir geführt hat, automatisch Zugang zu meinem Salon!
|
Nun aber zu den weiteren News:
Hamburg
Zur Zeit und noch bis zum 09.11.2024 bin ich in der schönen Hansestadt und habe noch Termine frei. Wie bereits im letzten Newsletter erwähnt, biete ich nun meine Begegnungen in Hamburg in einem neuen Studio an – und zwar dem Inkognito.
|
Köln
Ab dem 11.11.2024 bin ich dann zurück in Köln, wo ich für den Rest des Jahres wie bisher Hoteltermine anbiete. Erst im neuen Jahr geht es zurück in den hohen Norden, um die hanseatische Kundschaft wieder glücklich zu machen.
|
Wenn ihr selber Dienstleistungen von Sexarbeitenden in Anspruch nehmt, seid ihr auch herzlich eingeladen, euch der Initiative anzuschließen. Das geht selbstverständlich auch anonym.
|
Wer zu weit weg wohnt, um mich entweder in Hamburg oder Köln persönlich zu besuchen, hat natürlich auch weiterhin die Möglichkeit, mich online kennenzulernen! Entweder im Rahmen meiner Plauderdates, bei denen wir uns über alles mögliche, kinky or otherwise, unterhalten können: Plauderdate
|
Für Menschen, die etwas Unterstützung und Rat bei Fragen rund um das Thema BDSM benötigen, biete ich wie immer auch Beratung an: BDSM-Beratung
|
|
|
|
Wer gerne einmal so zwischen mir und Undine de Rivière oder anderen Kolleg*innen sitzen möchte, muss nicht weiter nur davon träumen!
|
Selbstverständlich ist es auch möglich, nicht nur mich alleine zu genießen. Das ist alles eine Frage der rechtzeitigen Planung und des Arrangements.
|
(Bild aufgenommen am 26.10.2024 bei der Eröffnungsfeier des Atrium in Berlin)
|
|
|
|
Specials
Weiterhin dauerhaft im Angebot ist die geschenkte Liegezeit im Rahmen einer Folienbondage-Session: Special: Folienbondage
|
Seit kurzem biete ich auch ein Feminisierungs-Special zu einem unschlagbaren Preis an! Sowohl für erste kleine Schritte, als auch für das volle Tagesprogramm gibt es ein Angebot. Wer endlich seine feminine Seite herauslocken möchte, kann das nun mit meiner Hilfe tun: Special: Beste Freundin
|
Medienspiegel
Mittlerweile hat sich ja schon einiges an Artikeln, Podcast- und Videoaufnahmen gesammelt, in denen yours truly zu sehen und hören ist. Hier findet ihr die gesammelten Werke auf einen Blick: Medienspiegel
|
Veranstaltungshinweise
Wie immer hier auch noch ein paar Veranstaltungstips für euch. Im Rahmen der Online-Veranstaltung „Eine Stunde, ein Thema“ des BesD e.V. könnt ihr euch am 19.11.2024 über das Thema „trans* Sein in der Sexarbeit“ informieren: „Eine Stunde, ein Thema: trans* Sein in der Sexarbeit“
|
Nun ist der Newsletter doch wieder etwas länger geworden. Um immer up to date zu bleiben, was die Madame so treibt, empfiehlt es sich natürlich, regelmäßig auf meiner Homepage vorbeizuschauen oder mir auf meinen Social Media Kanälen zu folgen!
|
|
|
|
Ich wünsche Euch allen eine gute Zeit und bleibt mir ja gesund! Masken in öffentlichen Verkehrsmitteln sind auch dieses Jahr in der Herbst-Winter-Saison der letzte Schrei, ehrlich!
|
Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal!
|
|
|
|
|
|
Bienenstich Rezept vegan
- Eine Springform mit einem Durchmesser von 26cm.
- 225 g Mehl (zum Beipiel 405, 550 oder 630 Dinkelmehl)
200 g Zucker
- ½ Päckchen Weinsteinbackpulver (ein ganzes gibt dem Teig etwas mehr Volumen)
- 2 EL Vanillezucker
1 Prise Salz
- 75 ml Rapsöl (Ersatzweise Sonnenblumenöl)
- 250 ml Mineralwasser mit Kohlensäure (nicht medium)
- 100 g Butterersatz, Raumtemperatur (ich nehme den von Rama)
- 50 g Agavendicksaft
- 375 ml Haferdrink (ich nehme NoMilk von Lidl)
- 100 g Mandelblättchen
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 300 g vegane Schlagcreme (zB. von Rama oder Oatly)
- 1 ½ Päckchen Sahnesteif
Herstellung Kuchenböden:
Die Springform mit Backpapier auslegen.
|
Ofen auf 180 Grad (Umluft 160 Grad) vorheizen.
|
- 225 g Mehl
- 150 g Zucker
- Backpulver
- 1 EL Vanillezucker
- Salz
Alles gut vermischen. Danach
|
- 75 ml Öl und
- 250 ml Mineralwasser
kurz unterrühren. Den Teig sofort in die Form füllen und 35 Minuten backen.
|
- 25 g Butterersatz
- 50 g Agavendicksaft
- 15 g Zucker
zusammen aufkochen. Danach
|
- 1 EL Hafermilch
- 100 g Mandelblättchen
unterrühren und alles 2-3 Minuten köcheln lassen.
|
Kuchen nach 35 Minuten aus dem Ofen nehmen, die Mandelmasse darauf gleichmäßig verteilen, und weitere 10 Minuten backen. Danach den Kuchen vollständig auskühlen lassen!
|
Herstellung Füllung:
- 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
- 30 g Zucker
- 375 ml Haferdrink
Nach Packungsanleitung zu einem Pudding aufkochen. Den Pudding abgedeckt komplett auskühlen lassen.
|
- 300 g Schlagcreme
- 1 ½ Päckchen Sahnesteif
- 1 EL Vanillezucker
steif schlagen und danach in den Kühlschrank stellen.
|
Sind alle Zutaten der Füllung komplett ausgekühlt
|
- 75 g Butterersatz cremig aufschlagen
Dann den fertigen Pudding unter den Butteresatz rühren, am Schluss die Schlagcreme gleichmäßig unterheben (nicht schlagen).
|
Zusammenbau:
Den Kuchenboden waagerecht und möglichst mittig durchschneiden. Den unteren Boden zurück in die Springform legen. Die Creme gleichmäßig dick darauf verteilen. Den oberen Boden mit den Mandeln in Stücke teilen, vorschneiden und auf die Creme legen. Das verhindert, dass der Bienenstich beim späteren Schneiden zerquetscht wird.
|
Den Bienenstich mindestens zwei Stunden (am besten länger) kühl stellen.
|
|
|
|
|
|
|