HalloLiebeLiebenden
Nach viel zu langer Pause kommt jetzt endlich mal wieder ein Newsletter von mir. Der erste in diesem Jahr. Herzlich willkommen auch an all die neu hinzu gekommenen Abonnent*innen! Macht es euch bequem, Keks und Kuchen müsst ihr selber backen, aber das Rezept bekommt ihr natürlich hier.

Privates

Wer meinen Newsletter schon etwas länger abonniert hat, wird sich vielleicht gewundert haben, warum man so lange nichts von mir gehört hat. Die Antwort ist einfach: mir kam Leben dazwischen. Insbesondere eine erste Covid-Infektion im November, die mir frei Haus geliefert wurde, und mit deren Nachwirkungen ich selbst jetzt, Ende Februar, noch immer zu kämpfen habe. 0 von 10 Sternen, do not recommend!

Ich bin noch damit beschäftigt, lose Enden aufzunehmen und mich mit meinen aktuell begrenzten Ressourcen einzurichten. Aber das wird, es braucht nur ein bisschen Zeit.

Social Media

Speaking of „Ressourcen“ und „Weltgeschehen“ direkt als erstes eine relevante Information für diejenigen unter euch, die mir auf unterschiedlichen Social Media Kanälen folgen: Meinen X-Account habe ich bereits deaktiviert, in der nächsten Zeit werden Instagram und Facebook folgen. Ja, ich weiß – Politik ist nicht gerade sexy, aber sie zu ignorieren ist keine Option. Als Ersatz für X bin ich nun auf bluesky: @madame-simone.de

Hier findet ihr meinen üblichen Mix aus Rants, Pöbeleien, meinen Gedanken, vegan Food, meinen Viechern und natürlich zwischendurch ein bisschen Werbung, spicy Bilder und Posts, die sich um meine Arbeit drehen. Ich mache einfach da weiter, wo ich auf X aufgehört habe. Mit einer Ergänzung: ich habe jetzt Waschbär-Content!

Auch mein sträflich vernachlässigter Telegram-Kanal wird wieder reanimiert. Wer die eigene Volljährigkeit verifizieren kann, wahlweise mit einem „Plauderdate“ oder der Vorlage eines Ausweisdokuments in einem kurzen Videocall, ist herzlich eingeladen, beizutreten.

Wer die Plattform FetLife nutzt, kann mich auch da schon seit einer Weile finden. Hier findet ihr längere Texte und Bilder zu BDSM, Sexarbeit und eine Menge Meinung von mir, aber das kennt ihr ja bereits. DieMadameSimone

Nun aber genug geschwafelt – machen wir weiter mit

Aktuelles

Ab dem 10. März bin ich wieder in Hamburg und werde da bis zum 29. März ausgiebig mein Unwesen treiben. Theoretisch biete ich in Köln noch bis zum 07.03. Sessions an, wenn, ja wenn da nicht Karneval wäre. Frühestens Aschermittwoch bin ich wieder bereit, einen Fuß über die Kölner Stadtgrenze zu setzen! Oder für besonders sympathische Klient*innen, versteht sich.

Aufgrund der hohen Nachfrage werden meine Kollegin Skylla J’adore und ich unser „Double Trouble“ Special bis Ende März verlängern.

Und da wir gerade bei Specials sind, hier gleich noch zwei Ankündigungen:
Anlässlich des feministischen Kampftages (auch Weltfrauentag), habe ich mir ein besonderes Angebot für Frauen, Femmes, und nicht binäre transfeminine Personen überlegt: BDSfeMme

Da die Fastenzeit vor der Tür steht, gibt es dieses Jahr ein besonderes Keuschheits-Special. Frei nach dem Motto „Sieben Wochen ohne!“ kümmere ich mich darum, dass sexuelle Abstinenz auch eingehalten wird! Keusche Fastenzeit

An dieser Stelle möchte ich einmal stolz damit angeben, dass mein Lieblings-Keuschling mittlerweile bereits den Tag 210 seiner Keuschheit hinter sich gebracht hat! Da werden sieben Wochen ja geradezu ein Pappenstiel, oder nicht? Finde es doch heraus!

Noch in der Testphase befindet sich mein Projekt „Financial Domination“.
Wer mich schon ein Weilchen kennt weiß, dass ich keine Findomme bin, aber aufgrund regelmäßiger Nachfragen werde ich das nun eine Weile ausprobieren. Die Hürden sind jedoch hoch, wie ihr hier nachlesen könnt, denn ich lege großen Wert darauf, dass es eine für mich ethisch vertretbare Variante der financial Domination ist: Financial Domination

Veranstaltungshinweise/save the date

Wie üblich habe ich auch ein paar Veranstaltungshinweise für euch!

Für Personen, die am liebsten vom heimischen Sessel aus an Veranstaltungen teilnehmen, empfehle ich das regelmäßige Format „Eine Stunde, ein Thema“ des BesD.

Am 04. März wird es um die Zusammenhänge zwischen dem Hurenstigma und Slutshaming gehen.

Am 10. März findet für Kunstfreund*innen in Berlin eine Ausstellung mit dem Titel „Körper, Kunst, Aktivismus – eine Vernissage zum Thema Sexarbeit“ statt. Beginn: 19:30 Uhr, Café Morgenrot, Kastanienallee 85, 10435 Berlin. Mehr Informationen finden sich auf dem Instagram Account von Amnesty Women Berlin

Ein erstes kleines save the date habe ich einmal für Menschen in der Region um Jena: Am 13.05.2025 werden meine Kollegin Clara und ich auf Einladung einer evangelischen Studierendengemeinde an einem Gesprächs- und Infoabend zum Thema Sexarbeit teilnehmen.

Darüber hinaus gibt es auch dieses Jahr wieder eine Aktionswoche Sexarbeit, dieses Mal zum 50 Jubiläum des internationalen Hurentags! Vom 01. bis 06. Juni 2025, wird es wieder „Ask a Sexworker“, Tage der offenen Tür, und spannende online und offline Veranstaltungen geben. Auf dem Laufenden bleiben könnt ihr hier: Aktionswoche 2025 zum 50. Jubiläum des internationalen Hurentages

Rezept

Huch, da ist der Newsletter aber wieder lang geworden! Ich werde ihn aber natürlich nicht abschließen, ohne euch wie bisher auch ein leckeres Rezept an die Hand zu geben. Was wäre mein Newsletter ohne Rezept, nicht wahr? Ich weiß genau, dass die Hälfte von euch ihn nur deswegen abonniert hat! 😉

Dieses Mal geht es nicht um Kekse, sondern Kuchen. Apfelkuchen, um genau zu sein. Da ich das nahezu identische Rezept, bis auf die Rosinen, kürzlich im Netz gefunden habe, spare ich mir das tippen, und verlinke:



Ich persönlich kann ja nicht nachvollziehen, wie man ein perfektes Rezept mit Rosinen verschandeln kann, aber ich will auch kein kulinarisches „cook shaming“ betreiben. Macht doch was ihr wollt!
Ich hoffe es war etwas informatives für euch dabei, und wünsche euch allen eine gute Zeit. Bleibt gesund, versucht es mal wieder mit Maske tragen oder Rücksicht, und macht nichts, was ich nicht auch tun würde!

Beste Grüße und bis zum nächsten Mal!
Email Marketing Powered by MailPoet